
Die spanische oder auch kastilische Sprache (Eigenbezeichnung español [espaˈɲol] bzw. castellano [kasteˈʎano]) gilt als Weltsprache und gehört zum romanischen Zweig der indogermanischen Sprachen. Spanisch wird manchmal mit dem Portugiesischen und Katalanischen in die engere Einheit des Iberoromanischen eingeordnet. Eine andere Unterscheidung...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Spanische_Sprache

Die spanische Sprache gehört zu den romanischen Sprachen. Sie wird auf dem größten Teil der Pyrenäenhalbinsel, auf den Kanarischen Inseln, im größten Teil Südamerikas, in Mittelamerika, Mexiko sowie z. T. auf den Philippinen gesprochen. Mit insgesamt rd. 352 Mio. Sprechern ist das Spanische nach dem...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Spanische Sprache . Die s. S. gehört zu den romanischen Sprachen und ist demnach eine Tochtersprache des Lateinischen, die aber von den verschiedenen Völkern, die im Lauf der Jahrhunderte die Pyrenäische Halbinsel beherrschten, viele Elemente in sich aufgenommen hat. Die Ureinwohner Spaniens, im Norden die Kantabrer, im Süden die Iberer, vermis...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

- Europa: Völker und Sprachen Europa: Völker und Sprachen - eine westromanische Sprache; gesprochen in Spanien, Mittelamerika (einschließlich Mexiko) und Südamerika (außer Brasilien); entstanden aus dem Vulgärlatein der römischen Besatzungszeit; dabei wurden die früher in Spanien gesprochenen...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/spanische-sprache
Keine exakte Übereinkunft gefunden.